Geld anlegen
Die erste und wohl wichtigste Frage bei der Geldanlage sollte sein: „Was ist mein Ziel?“.
Warum möchte ich überhaupt Geld anlegen und was will ich damit erreichen?
Habe ich eher kurzfristige Ziele (ein neues Auto), mittelfristige Ziele (ein Haus) oder langfristige Ziele (Vorsorge für das Alter).
Es gibt für jedes Ziel der Geldanlage andere Ansätze und natürlich macht nicht jeder Ansatz immer Sinn. Deshalb ist es wichtig sich ein wenig mehr mit den Möglichkeiten vertraut zu machen und einen Überblick zu gewinnen wie man sein Geld anlegen kann. Natürlich birgt jede Art der Geldanlage auch andere Risiken über die man sich bewusst sein sollte.
Sein hart erarbeitetes Geld zu sparen ist ein guter Anfang, aber dieses über lange Zeit ohne Zinsen auf dem Konto liegen zu lassen ist nicht wirklich dienlich. Bei einer durchschnittlichen Inflationsrate von 2% pro Jahr verliert das Geld jedes Jahr an Wert. Geld welches man heute spart verliert dadurch innerhalb von 30 Jahren etwa die Hälfte an Wert und 30 Jahre sind wenn man für das Alter vorsorgen will keine lange Zeit.
Im Gegensatz dazu kann man sein Geld in dieser Zeit auch für sich arbeiten lassen. In Aktien investiert gewinnt man dabei bei einem langen Anlagehorizont zum Beispiel durchschnittlich 7% pro Jahr. Im selben Anlagezeitraum (30 Jahre) würde sich hierbei sein Geld (ohne Inflation) also mehr als versieben fachen. Mit eingerechneter Inflation immerhin noch mehr als vervierfachen.
Viel Spaß auf den folgenden Seiten und beim Finden der richtigen Geldanlage Möglichkeit(-en) für dich.
Der Inhalt dieser Seiten spiegelt meine eigene Meinung wieder. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um Anlageempfehlungen!
Übersicht
Automatisiert sparen
Kennt ihr das auch? Man will endlich anfangen etwas Geld auf die Seite zu legen und nimmt sich ganz fest vor “alles was am Monatsende übrig ist bleibt auf dem Konto”. Ein guter Start, nur leider funktioniert diese Art der Umsetzung bei fast keinem und das aus gleich zwei Gründen: Wenn man das Geld die […]
Tagesgeld und Festgeld
Geld für einen bestimmten Zeitraum sicher anlegen um etwas Rendite zu bekommen oder einfach nur ein finanzielles Polster zur Seite legen um auf alles vorbereitet zu sein. Was sind Tagesgeld und Festgeld? Tagesgeld Beim Tagesgeld handelt es sich um ein verzinstes Konto, wobei die Zinsen variabel sind und sich nach oben oder unten ändern können. […]
P2P Anbieter – Viainvest
Viainvest – neu neu neu Viainvest ist erst seit 2016 am Markt und somit ein noch sehr neuer P2P Anbieter aus dem Baltikum. Hauptsitz ist, wie sollte es anders sein, in Lettland. Das Unternehmen dahinter gibt es allerdings schon länger am Markt (2008) und ist auch in der P2P Szene nicht neu. Es wundert also […]
P2P Anbieter – Twino
Twino – Diversifikation mit Rückkaufgarantie Die P2P Plattform Twino selbst ist zwar eher neu am Markt (2015) der P2P Anbieter, besteht allerdings bereits seit 2009 unter dem Namen Finabay. Somit hat sich der Anbieter, wie auch Bondora, schon am Markt beweisen können was natürlich dem Aspekt Sicherheit beiträgt. Der Hauptsitz dieses P2P Anbieters ist in […]

P2P Anbieter – Mintos
Mintos – Detaillierte Einstellung des Portfolio Managers und Rückkaufgarantie In meinem Beitrag “Investieren in P2P Kredite” habe ich erklärt worum es sich bei P2P Krediten handelt und was sie dir für Möglichkeiten zum Investieren bieten. Um in P2P Kredit zu investieren benötigt man eine Plattform, welche Kreditgeber mit Kreditnehmern verlinkt. Mintos ist solch eine Plattform. […]

P2P Anbieter – Bondora
Bondora – Hohe Rendite mit einer sehr übersichtlichen Plattform. In meinem Beitrag “Investieren in P2P Kredite” habe ich erklärt worum es sich bei P2P Krediten handelt und was sie dir für Möglichkeiten zum Investieren bieten. Um in P2P Kredit zu investieren benötigt man eine Plattform, welche Kreditgeber mit Kreditnehmern verlinkt. Eine solche Plattform stellt Bondora […]
Investieren in P2P Kredite
Was sind P2P Kredite P2P steht für Peer- to- Peer und bezeichnet in der Finanzsprache Kredite welche von Privatpersonen an Privatpersonen vergeben werden ohne dass dabei eine Bank mit auftritt. Über verschiedene P2P Plattformen kann man einfach über das Internet in P2P Kredite investieren und dies teilweise sogar vollautomatisch mit dem Portfoliomanager. Diese Plattformen verbinden […]
Willkommen beim Finanzesel
Hallo zusammen. Es freut mich das ihr den Weg zum Finanzesel gefunden habt. Was dürft ihr hier erwarten? Der Finanzesel soll Privatleuten den Umgang mit Geld etwas näher bringen. Wie kann ich Geld sparen und wie kann ich das gesparte Geld auch anlegen? Wachst zusammen mit dem Finanzesel und erweitert eure finanzielle Bildung. Viel Spaß […]